Yersinien-PCR
Der zur Familie der Enterobakterien gehörende Erreger ist Auslöser der namengebenden Enterokolitis, die mit Bauchschmerzen, Diarrhoe und Fieber einhergeht. Weitere Symptome sind Lymphadenitis und später einsetzende reaktive Arthritis. Die Übertragung von Y. enterocolitica erfolgt durch kontaminiertes Fleisch (v.a. vom Schwein) und andere tierische Produkte.
Testmaterial
formalinfixiertes, paraffineingebettetes Material (FFPE)
Untersuchungsverfahren
Nach Mikrodissektion und DNA-Isolierung erfolgt die Amplifizierung eines 180 bp großen Fragments aus dem Genom von Y. enterocolitica Bei einer anschließenden Gelelektrophorese wird das PCR-Produkt der Probe mit einer Positivkontrolle verglichen.
Bearbeitungsdauer
ca. 3-4 Arbeitstage
Typische Probleme
zu geringe Erreger-DNA-Menge im Probenmaterial